Helmholtz-Zentrum für InfektionsforschungDas Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) verfolgt mit diesem Wettbewerb das Ziel, einen Entwurf für den Neubau eines Forschungsgebäudes für das neu gegründete Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg zu erhalten.

Ziel ist der Bau eines zukunftsweisenden Neubaus, der in innovativer und zugleich wirtschaftlicher Form optimal den Raum für Forschung in diesem lebenswissenschaftlichen Bereich schafft, zugleich die Kommunikation zwischen den hier dauerhaft und temporär tätigen Wissenschaftlern fördert und dabei eine zeitgemäße Antwort auf das selbstverständliche Ziel nachhaltigen Bauens gibt. Der Neubau soll dem HIRI sowohl in seiner äußeren Erscheinung wie in der Gestaltung der Innenräume, einen imagebildenden Auftritt geben.
WettbewerbsaufgabeDas Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung plant den Neubau des Laborgebäudes (S2-Labore) auf dem Gelände des Medizin-Campus des Universitätsklinikums Würzburg.

Das zu planende Gebäude, mit ca. 107 Arbeitsplätzen, umfasst eine Nutzfläche von ca. 4200 qm (NUF 1-6). Die Aufgabe setzt hohe Anforderungen an die planerische Qualität, inklusive Lösungen für die Kommunikation fördernde Grundriss- und Inneraumlösungen und die flexible Nutzung der Räume, sowie an eine wirtschaftliche Konzeption und Planung für Erstellung und Betrieb. Zur Realisierung sind Baukosten in Höhe von ca. 22 Mio. EUR (KG 300-400) vorgesehen.
Pläne